Datenschutz - Datenschutzerklärung Deichmann Shop
Privatsphäre und Datenschutz
Um eine korrekte und schnelle Abwicklung der Service- und Betreuungsleistungen zu gewährleisten, bedient sich die Deichmann GmbH Österreich, (kurz „Deichmann”) der Hilfe elektronischer Datenverarbeitung (EDV). Die Verarbeitung der Deichmann bekannt gegebenen Daten zu Ihrer Person wird durch das österreichische Datenschutzgesetz (DSG 2000) sowie ggf. Telekommunikationsgesetz (TKG 2003) in den jeweiligen gültigen Fassungen geregelt.
Im Unternehmen Deichmann spielt Datenschutz und -sicherheit eine große Rolle. Nachstehend finden Sie unsere Richtlinien zum Schutz Ihrer persönlichen Daten (Stand August 2011).
Sammlung, Speicherung und Nutzung von persönlichen Daten
Persönliche Daten sind Informationen, mit denen Sie identifiziert
werden können, insbesondere Name, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse oder
postalische Adresse, Schuhgröße. Deichmann speichert Ihre persönlichen
Daten nur dann, wenn Sie Ihre Daten explizit zur Verfügung gestellt und
Ihr ausdrückliches Einverständnis zur konkreten Verwendung gegeben
haben, beispielsweise im Rahmen der Anmeldung zu einem Newsletter,
Teilnahme an Befragungen, Preisausschreiben oder Gewinnspielen, im Zuge
des Bestellprozesses im Online Shop oder sonstige Kontaktanfragen.
Wir
speichern und nutzen Ihre persönlichen Daten – oder geben diese weiter –
nur entsprechend Ihrer Einwilligung bzw. in dem Umfang, wie es im
speziellen Einzelfall erforderlich ist. Beispielsweise um Ihre Fragen
oder Anliegen zu beantworten, um Ihnen angeforderte Newsletter oder
Informationen über das Ergebnis von Preisausschreiben oder Gewinnspielen
zukommen zu lassen und Ihren Online-Einkauf zu realisieren.
Um
dies zu tun, kann es für Deichmann erforderlich sein, Ihre persönlichen
Daten an andere Unternehmen innerhalb der Deichmann-Gruppe oder an
externe Service-Dienstleister zur weiteren Datenverarbeitung
weiterzugeben. Derartige Dienstleister können beispielsweise mit der
Versendung von Newsletter an Sie oder bei der Abwicklung von
Gewinnspielen beauftragt sein. Deichmann verlangt von seinen externen
Dienstleistern, dass diese Ihre persönlichen Daten ausschließlich
konform mit unseren Vorgaben und im Einklang mit dieser
Datenschutzerklärung sowie dem österr. Datenschutzgesetz verarbeiten.
Deichmann achtet dabei darauf, dass die Informationen nur im Rahmen
Ihres Einverständnisses verwendet werden, die die betreffenden für
Deichmann ausführen und, dass diese vertraulich behandelt werden.
Deichmann gibt darüber hinaus Ihre persönlichen Daten nur in dem Maße
weiter, als es der rechtmäßige Beschluss eines Gerichts oder einer
Behörde erfordert.
Deichmann garantiert, dass Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte verkauft werden.
Um Ihnen möglichst relevante, Ihren Vorlieben/Ihrem Geschmack entsprechende Werbebanner anzeigen zu können, verwendet Deichmann Services der Firma Criteo ( www.criteo.com). Criteo platziert anonymisierte Browser Cookies zur Geräte (Notebook, Tablet, Smartphone) übergreifenden Wiedererkennung von Seitenbesuchern. Die dabei gespeicherten Daten werden MD5 verschlüsselt abgelegt und erlauben keine persönliche Identifikation des jeweiligen Seitenbesuchers. Criteo verarbeitet und speichert zu keinem Zeitpunkt personenbezogene Daten des Website Nutzers. Wenn Sie mehr über den Criteo Service erfahren oder diesen deaktivieren wollen, klicken Sie bitte hier: http://www.criteo.com/de/privacy/
Im jeweiligen Banner finden Sie zudem einen Info Button "i", über welchen Sie ebenfalls zu den weiteren Criteo Informationen sowie zur Deaktivierung (Opt-Out) gelangen.
Datenschutz und Verwendung von Facebook:
Auf diesen Internetseiten werden Plugins des sozialen Netzwerkes
facebook.com verwendet, das von der Facebook Inc., 1601 S. California
Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird ("Facebook").
Wenn Sie mit einem solchen Plugin versehene Internetseiten unserer
Internetpräsenz aufrufen, wird eine Verbindung zu den Facebook-Servern
hergestellt und dabei das Plugin durch Mitteilung an Ihren Browser auf
der Internetseite dargestellt. Hierdurch wird an den Facebook-Server
übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben. Sind Sie
dabei als Mitglied bei Facebook eingeloggt, ordnet Facebook diese
Information Ihrem persönlichen Facebook-Benutzerkonto zu. Bei der
Nutzung der Plugin-Funktionen (z.B. Anklicken des „Gefällt mir“-Buttons,
Abgabe eines Kommentars) werden auch diese Informationen Ihrem
Facebook-Konto zugeordnet. Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook über
unseren Internetauftritt Daten über Sie sammelt, müssen Sie sich vor
Ihrem Besuch unseres Internetauftritts bei Facebook ausloggen.
Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Facebook mit
Hilfe dieses Plugins erhebt und informieren Sie daher entsprechend
unserem Kenntnisstand. Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der
Daten durch Facebook, über Ihre diesbezüglichen Rechte, Möglichkeiten
zum Schutz Ihrer Privatsphäre, finden Sie in den Datenschutzhinweisen
von Facebook www.facebook.com/about/privacy/
Bei der Verwendung von Facebook werden technisch notwendige Daten des
Users an Facebook übertragen. Alle Aktivitäten, die der Nutzer
innerhalb des Facebook Portals durchführt, sind für Facebook sichtbar
und nachverfolgbar.
Verwendung der persönlichen Daten zu Werbe- und Marktforschungszwecken
Sofern Sie der weitergehenden Verwendung Ihrer persönlichen Daten zu
allgemeinen „Werbe- und Marktforschungszwecken“ ausdrücklich zustimmen,
z.B. durch ausdrückliches Anklicken eines entsprechenden Buttons im
Rahmen von Aktionen auf unseren Internetseiten, werden Ihre persönlichen
Daten auch für solche Zwecke gespeichert und verwendet.
Sie
können z.B. durch ausdrückliches Anklicken eines entsprechenden Buttons
im Rahmen von Aktionen auf unseren Internetseiten zustimmen, dass Ihre
persönlichen Daten zu Werbe- und Marktforschungszwecken betreffend der
Produkte von Deichmann verwendet werden. In diesem Fall können wir Ihnen
dann Werbung betreffend unsere Produkte oder sonstige Angebote unseres
Unternehmens zuschicken oder Ihnen die Teilnahme an Preisausschreiben
oder Gewinnspielen vorschlagen. Wir kontaktieren Sie hierzu über solche
Kommunikationskanäle, die Sie uns im Zusammenhang mit Ihrer Einwilligung
mitteilen, beispielsweise per E-Mail, wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse
angeben, per Telefon, SMS oder mobile Anwendungen über App, wenn Sie uns
Ihre (Handy-) Telefonnummer mitteilen, per White mail (Postsendung),
wenn Sie uns Ihre Adresse mitteilen.
Gegebenenfalls verwenden wir
Ihre Daten überdies zur Erstellung und zur Pflege eines Nutzerprofils,
um Ihnen individualisierte Werbung zukommen zu lassen, von der wir
annehmen, dass sie für Sie von besonderem Interesse ist.
Wenn
Sie der Verwendung Ihrer persönlichen Daten zu allgemeinen „Werbe- und
Marktforschungszwecken“ ausdrücklich zustimmen, verwenden wir
schließlich Ihre Daten gegebenenfalls auch zur Analyse und zur
Verbesserung der Effektivität unserer Internetseiten, unserer Werbung
und Marktforschung, sowie unserer sonstigen Marketing- und
Verkaufsbemühungen.
Nach dem Abschluss Ihrer Bestellung senden wir Ihnen per E-Mail eine Bewertungsanfrage.
Ihre Rechte
Auskunftsrecht
Sie haben nach dem Österreichischen Datenschutzgesetz (DSG 2000) ein Recht auf Auskunft über die zu ihrer Person verarbeiteten Daten. Wir informieren Sie auf schriftliche Anforderung und innerhalb angemessener Fristen über die Art und Herkunft der über Sie gespeicherten Daten, den Zweck der Speicherung sowie allfällige Empfänger. Zusammen mit der Anforderung ersuchen wir Sie um Übermittlung einer Ausweiskopie, um Ihre Identität überprüfen zu können. Auf schriftliche Anforderung und innerhalb angemessener Fristen korrigieren, löschen und/oder sperren wir auch persönliche Informationen für die weitere Verarbeitung, wenn sich diese Informationen als sachlich falsch und unvollständig herausstellen oder wenn die Daten für den Zweck der Datenanwendung nicht mehr benötigt werden.
Widerrufsrecht
Sie können jederzeit Ihre Einwilligung zur (zukünftigen oder aktuellen) Nutzung Ihrer persönlichen Daten widerrufen oder eine teilweise Löschung Ihrer Daten veranlassen oder Auskunft über die von uns zu Ihrer Person gespeicherten Daten innerhalb einer angemessenen Frist verlangen. Schreiben Sie hierfür an die Deichmann GmbH, Modecenterstraße 22, MGC Office 4, Top 602 1030 Wien, Stichwort „Datenschutz“, oder wenden Sie sich an uns per E-Mail an privacy-at@deichmann.com.
Newsletter Abbestellung
Wenn Sie nach Bestellung von Deichmann online Newslettern nicht mehr an diesem Service interessiert sein sollten, so haben Sie die Möglichkeit, die Zusendung von online Newslettern abzubestellen, in dem Sie in einem zugesendeten Newsletter den Link "Newsletter abbestellen" wählen. Nach Eingabe Ihrer E-Mailadresse bei "Newsletter abbestellen" werden Sie aus der Empfängerliste ausgetragen und erhalten daraufhin keine Mailings mehr.
Automatisch gespeicherte Informationen (nicht-persönliche Daten)
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen gespeichert, die für uns keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen, beispielsweise der Name des Internet-Providers (evtl. in Verbindung mit dem Namen Ihrer Firma, wenn es sich um Unternehmensnetzwerke handelt), die Website, die Sie zuvor besucht haben, Informationen die auf unserer Website von Ihnen aufgerufen werden, das dazugehörige Datum und die Zeit und das verwendete Betriebssystem und die Version des jeweiligen Browsers. Die Sammlung und Auswertung dieser Informationen erfolgt anonym. Sie dienten einzig dem Zweck, Attraktivität, Inhalt und Funktionalität unserer Website zu verbessern. Diese Informationen werden in keinem Fall verkauft oder an Dritte weitergegeben.
Cookies
Um die Nutzung unserer Website zu erleichtern, verwenden wir „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Browser auf der Festplatte Ihres Computers abgelegt werden können und hilfreich für die Nutzung unserer Website sind.
Wir nutzen Cookies, um besser zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird und um eine verbesserte Navigation zu ermöglichen. Cookies helfen uns beispielsweise zu bestimmen, ob eine Seite unserer Website bereits besucht worden ist. Cookies ermöglichen es uns darüber hinaus zu erkennen, ob Sie unsere Website zuvor bereits besucht haben oder ob Sie ein neuer Besucher sind. Weiters setzen wir Cookies ein, um bessere Werbung zu schalten. Häufig werden die Cookies verwendet, um für Website Besucher relevante Anzeigen zu schalten, um die Berichte zur Kampagnenleistung zu verbessern oder um zu vermeiden, dass ein Nutzer die gleichen Anzeigen mehrmals sieht.
Cookies, die wir einsetzen, speichern in keinem Fall Ihre persönlichen Daten oder sammeln persönlich zurechenbare Informationen. Wenn Sie keine Cookies erhalten möchten, stellen Sie bitte Ihren Internet Browser so ein, dass er alle Cookies von der Festplatte Ihres Computers löscht, alle Cookies blockiert oder eine Warnung gibt, bevor Cookies gespeichert werden. Wie dies geht, können Sie unter <<Hilfen Ihres Internet Browsers>> entnehmen.
Tracking Pixel
Tracking-Pixel erfüllen ähnliche Funktionen wie Cookies, sind für den Benutzer jedoch nicht zu bemerken. Wir setzen Tracking-Pixel innerhalb der Shop-Funktionalität zur Messung des Benutzerverhaltens, im Newsletter, zur Aussteuerung der Angebote im Remarketing ein. Diese Daten sind anonym und nicht mit persönlichen Daten auf dem Computer des Benutzers oder mit einer Datenbank verknüpft. Um Web-Bugs auf unseren Seiten zu unterbinden, können Sie Tools wie z. B. webwasher, bugnosys oder AdBlock (für den Firefox Browser) verwenden. Um Web-Bugs in unserem Newsletter zu unterbinden, stellen Sie bitte Ihr Mailprogramm so ein, dass in Nachrichten kein HTML angezeigt wird. Web-Bugs werden ebenfalls unterbunden, wenn Sie Ihre E-Mails offline lesen.
Internet-Sicherheit
Deichmann wendet über Ihren Browser Standardsicherheitsmaßnahmen an - die so genannte SSL-Verschlüsselung.
Wie schützen wir Ihre persönlichen Daten?
Geben Sie eine
Bestellung auf, oder nehmen Sie an einem unserer Gewinnspiele teil, oder
geben Sie eine Newsletter Bestellung auf, oder kontaktieren uns
bezüglich einer Anfrage, so werden persönliche Daten an uns übermittelt.
Damit diese nicht in falsche Hände gelangen, verschlüsseln wir sie mit
dem SSL-Verfahren. Dies ist das zurzeit gängigste und sicherste
Übertragungsverfahren im Internet. Es wird immer dann eingesetzt, wenn
sensible Daten übertragen werden.
SSL (Secure-Socket-Layer)
Mit dem SSL (Secure-Socket-Layer)
Verfahren schützt man Daten, die ein Kunde über das Internet an den
Server eines Unternehmens sendet. SSL gewährt 3-fachen Schutz:
- Die Eingaben, die übermittelt werden sollen, werden verschlüsselt.
- Es ist sichergestellt, dass das Formular nur an den Server zurückgesendet wird, von dem es geöffnet wurde.
- Es wird geprüft, ob die Daten vollständig und unverändert ihren jeweiligen Empfänger erreichen.Sie erkennen die SSL-geschützten Bereiche am Schloss-Symbol in Ihrem Browser.
Gesicherte Verbindungen sind in der Regel durch Ihre Adresse
erkennbar, die mit „https://” beginnt. Wenn Sie auf das Schloss-Symbol
einen Doppelklick ausführen, dann erhalten Sie nähere Informationen zum
Sicherheits-Zertifikat.
Datensicherheit
Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre Daten vor Verlust, Veränderung oder Fremdzugriff zu schützen.
Aktualisierungen und Änderungen
Teile der Datenschutzerklärung können von uns geändert oder aktualisiert werden, ohne dass Sie vorher von uns benachrichtigt werden. Bitte überprüfen Sie jeweils die Datenschutzerklärung bevor Sie unsere Angebote nutzen, um bei möglichen Änderungen oder Aktualisierungen auf dem neusten Stand zu sein.
Kontakt zu Deichmann
Wenn Sie Fragen zu unseren Datenschutzbestimmungen haben, senden Sie uns bitte unter Verwendung der Betreffzeile "Datenschutz" eine schriftliche Nachricht an Deichmann GmbH, Modecenterstraße 22, MGC Office 4, Top 602, 1030 Wien, oder ein E-Mail an die folgende Adresse: privacy-at@deichmann.com.
Nutzungsbedingungen
1. Urheber- und andere Schutzrechte
Sämtliche
Inhalte unserer Website, einschließlich der Texte, Bilder, graphischen
Darstellungen, Audio- und Videodateien sind – soweit dies nicht
ausdrücklich anders vermerkt ist – unser Eigentum. Diese
urheberrechtlich geschützten Inhalte dürfen ohne Einwilligung lediglich
für private, d.h. nicht für öffentliche oder gewerbliche Zwecke genutzt
werden (Downloads, Vervielfältigungen). Veränderungen, Übersetzungen
oder sonstige Bearbeitungen der Inhalte bedürfen der vorherigen
schriftlichen Zustimmung seitens Deichmann.
Die ungenehmigte oder missbräuchliche Verwendung sämtlicher eingetragener Marken und Logos der Deichmann SE ist untersagt.
Wir
weisen darauf hin, dass eine Verletzung unserer Urheber- oder sonstigen
Schutzrechte zivil- und/oder strafrechtliche Konsequenzen nach sich
ziehen kann.
2. Haftungsausschluss
Unsere
Website, insbesondere unser Online Shop, enthält Links zu externen
Internet-Seiten, wie beispielsweise von Zahlungsdiensteanbietern, auf
deren Inhalte Deichmann keinen Einfluss hat. Für die Inhalte der
verlinkten Seiten ist lediglich der jeweilige Anbieter verantwortlich.
Sollten auf verlinkten Seiten Rechtsverletzungen bekannt werden, ersucht
Deichmann die Nutzer des Online Shops um Mithilfe, um gegebenenfalls
den Link entfernen zu können.
Die Informationen auf dieser
Website wurden mit aller Sorgfalt zusammengestellt und überprüft.
Dennoch können wir für ihre Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit und
/ oder Qualität keinerlei Verantwortung übernehmen.
Diese
Website dient der allgemeinen Information und ersetzt keinesfalls
fachlichen Rat. Deichmann übernimmt keine Verantwortung für Handlungen,
die auf der Grundlage dieser Website vorgenommen wurden. Die Benutzung
dieser Website und das Herunterladen von Daten erfolgt auf eigene
Gefahr. Deichmann übernimmt keine Verantwortung für hieraus entstehende
Schäden, insbesondere an Datenbeständen, Hard- und / oder Software des
Benutzers.